MIBTB3600b_325_258_16777215_00_images_images_article_Telerad-Foto.jpg

5 ECTS Credits

Ziele

Der Kurs Medizintechnik in der Klinik gibt dem Studenten die Möglichkeit, den Einsatz von Medizintechnik in der klinischen Routine kennenzulernen.

Inhalte

Im Mittelpunkt dieses Praktikums steht die Anwendung medizinischer Geräte im klinischen Umfeld am Patienten oder Probanden. Dabei werden Systeme der Biosignalverarbeitung, der Ultraschalltechnik und anderer bildgebender Systeme in der klinischen Routine vorgestellt.

Wann und Wo

Die aktuelle Stundenplanung entnehmen sie der Informationen im ILIAS-Portal zur Lehrveranstaltung.

Prüfung

Der Leistungsnachweis erfolgt gemäß den Festlegungen zur Prüfungsplan im jeweiligen Semester. Den Prüfungsort, die Gruppeneinteilung finden Sie ILIAS-Portal zur Lehrveranstaltung.

Weitere Informationen zum Kurs und zur Prüfung stehen in der entsprechenden Prüfungs- und Studienordnung.

Literatur, Ressourcen und Links

  • Medizintechnik : Life Science Engineering
  • Interdisziplinarität, Biokompatibilität, Technologien, Implantate, Diagnostik, Werkstoffe, Zertifizierung, Business/ Erich Wintermantel
  • Suk-Woo Ha / Erich Wintermantel. - 5., überarb. und erw. Ausg. [Online-Ausg.]. - Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2009
  • weitere Literatur wird während der Veranstaltung bekannt gegeben

 

E-Learning-Plattform ILIAS

 

Telefon: +49 (0)3831 456 794 | Fax: +49 (0)3831 45711 794 | e-mail: juergen.draeger@hochschule-stralsund.de | Stand: 02.2020 | Impressum | Hochschule Stralsund
© 2020 J. Dräger

05.06.2023