MIBTB1400b_325_216_16777215_00_images_images_article_Foto_Lehre.jpg/ MIMEB1200 / MTSM1100/ GÖMIGM1600

6 ECTS Credits

Ziele

Der Studierende verfügen über Grundkenntnisse des strukturellen Aufbaus und der Funktionen des menschlichen Körpers und können diese illustrieren und referieren. Sie kennen Grundelemente der medizinischen Terminologie und klinischen Medizin für das Verständnis des medizinischen Hintergrunds für Anforderungen aus Wirtschaft und Technik im Gesundheitswesen.

Inhalte

Die menschliche Anatomie und Physiologie wird vornehmlich aus funktionalem Blickwinkel vorgestellt. Die Grundprinzipien dieser Struktur- und Funktionsbetrachtung werden sowohl auf histologischer als auch auf Organniveau vermittelt. Praktische Demonstrationen an der Leiche unterstützen die Vorlesung.

  • Grundlagen der Zytologie
  • Grundlagen der Histologie
  • Elektrophysiologie
  • Reflex, Muskulatur und Bewegung
  • Zentrales und peripheres Nervensystem
  • Herz-Kreislauf
  • Atmung und Lunge
  • Verdauung, Niere und ableitende Harnwege

 

Wann und Wo

Die Lehrveranstaltung wird gemäß Studienordnung des jeweiligen Studiengangs angeboten.

Prüfung

K2

Weitere Informationen zum Kurs und zur Prüfung stehen in der entsprechenden Prüfungs- und Studienordnung des jeweiligen Studienganges.

 

Literatur, Ressourcen und Links

  • Silbernagel S, Despopoulos A, Taschenatlas der Physiologie, Fachbuchverlag Leipzig
  • Leutert G, Schmidt W, Systematische Anatomie des Menschen, Ullstein Mosby
  • Ullstein M, Waldeyer AJ, Anatomie des Menschen, 17., völlig überarb. Aufl., de Gruyter, 2003
  • weitere Literatur wird während der Veranstaltung bekannt gegeben
  • E-Learning-Plattform ILIAS

 

Telefon: +49 (0)3831 456 794 | Fax: +49 (0)3831 45711 794 | e-mail: juergen.draeger@hochschule-stralsund.de | Stand: 02.2020 | Impressum | Hochschule Stralsund
© 2020 J. Dräger

05.06.2023