MIBTB1200 b_325_215_16777215_00_images_images_article_Foto_LV_Elektrotechnik.jpg

5 ECTS Credits

Ziele

Die Studierenden erhalten einführende und grundlegende Kenntnisse der Elektrotechnik für Gleich- und Wechselstrom sowie ein Verständnis für passive Komponenten und die Fähigkeit, typische RLC-Netzwerke zu analysieren.

 

 

Inhalte

  • Ladung, Spannung, Strom, Energie und Arbeit
  • Grundlagen der Netzwerkregeln
  • Charakterisierung von Widerständen
  • Kapazitäten und Induktivitäten
  • RLC-Reihen- und Parallelschaltungen bei Gleich- und Wechselstrom
  • Grundlagen des Magnetismus
  • Laborübungen zur Unterstützung der Vorlesungsinhalte

 

Wann und Wo

Derzeit wird die Lehrveranstaltung durch Prof. Specht durchgeführt.

Prüfung

K2 + ÜS

Weitere Informationen zum Kurs und zur Prüfung stehen in der entsprechenden Prüfungs- und Studienordnung.

Literatur, Ressourcen und Links

  • Altmann S, Schlayer D, Lehr- und Übungsbuch Elektrotechnik, Fachbuchverlag Leipzig
  • weitere Literatur wird während der Veranstaltung bekannt gegeben

 

 

Telefon: +49 (0)3831 456 794 | Fax: +49 (0)3831 45711 794 | e-mail: juergen.draeger@hochschule-stralsund.de | Stand: 02.2020 | Impressum | Hochschule Stralsund
© 2020 J. Dräger

05.06.2023